Navigation überspringen
R. Kolberg GmbH
  • Startseite
  • Produkte
    •  
    • Gussasphaltkocher
    • Gussasphaltkleink.
    • Gussasphaltdumper
    • Gussasphalteinbaub.
    • Sondermaschinen
    • Vergusstechnik
    •  
  • Über uns
    •  
    • Innovationen
    •  
  • Ausbildung
  • Videos
  • Downloads
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
 
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Innovationen

  • Die erste Bohle mit 4 pendelnd aufgehängten Raupenlaufwerken entsteht

 

  • Das erste Säulenfahrwerk wurde entwickelt um Schienengeführte Bohlen ohne Kran auf einen Tieflader zu verladen. Die Ladelänge für den Tieflader ändert sich nicht!

 

  • Die ersten Kompaktraupenlaufwerke mit 4 Tragrollen gehen ins Versuchsstadium, ein voller Erfolg, höhere Laufruhe, bessere Kraftverteilung

 

  • Die ersten ausklappbaren Schienenlaufwerke werden gebaut, dadurch besseres Eigennivellierverhalten. Transportbreite bleibt unter 3 m

 

  • Das maximale Drehmoment des Rührwerks der Gussasphaltkocher wird um 50% erhöht.

 

  • Das modifizierte Rührwerk für Gussasphaltkocher der 12 t Klasse wird erprobt und kurz danach freigegeben. Der Verschleiß von Kesselwand und Kesselboden wird halbiert.

 

  • Der erste 18t Tandemanhänger mit 12t Gussasphaltkocher in Leichtbauweise wird eingeführt. Leergewicht 6t. Gleichzeitig wird der erste isolierte Auslauf in der Größe 600 mm x 400 mm serienmäßig eingeführt.

 

  • Der erste Gussasphaltdumper mit 5 Gang Getriebe wird gebaut.

 

  • Der erste hydrostatische Gussasphaltdumper feiert seine erfolgreiche Premiere. Gleichzeitig wird der erste wassergekühlte Dieselmotor bei Gussasphaltdumpern eingeführt.

 

  • Der ersten Tests mit Dieselpartikelfiltern für Gussasphaltdumper werden erfolgreich gemeistert.

 

  • Der erste vollhydrostatische Dumper mit elektronischer Fahrautomatik wird entwickelt, Probleme mit Trommelbremsen, schlechter Bremsleistung und gerissenen Handbremsseilen gehören der Vergangenheit an.

 

  • Die erste Hoch-Kippvorrichtung für Gussasphaltdumperkessel ohne Veränderung der Einfüllhöhe wird vorgestellt.

 

  • Die erste Zwillingsbereifung für die Dumperantriebsachse wird realisiert.

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 

 

Niedersachsen vernetzt
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutzverordnung